Malantis BIO 100% Schwarzkümmelöl

Mehr zum Thema findet ihr in unserem Blogartikel.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g
Brennwert …………………………………………………………. 3700 kJ / 900 kcal
Fett ……………………………………………………………………….. 100 g
davon gesättigte Fettsäuren ……………….. 10,7 g
einfach ungesättigte Fettsäuren………… 15,4 g
mehrfach ungesattigte Fettsäuren …. 73,9 g
Kohlenhydrate …………………………………………….. 0 g
davon Zucker ………………………………………………. 0 g
Eiweiß ………………………………………………………………… 0 g
Salz …………………………………………………………………….. 0 g
Enthält wertvolle Omega-3 und Omega-6- Fettsäuren im optimalen Verhältnis 1:3.
Bitte beachten Sie, dass Öle ein Naturprodukt sind und die Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegt. Es handelt sich bei den Angaben um typische Mittelwerte.

Rezept: Honig-Senf-Dressing mit Schwarzkümmelöl
Ergibt etwa 1 Tasse (8 Portionen mit je 2 Esslöffeln)
Zutaten:
¼ Tasse Schwarzkümmelöl
¼ Tasse kaltgepresstes Olivenöl
¼ Tasse Apfelessig
2 Esslöffel roher Honig
2 Esslöffel Dijon-Senf
1 Knoblauchzehe, fein gehackt oder gerieben
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung:
Verquirle die Zutaten, bis sie sich gut vermischt haben. Über Salate oder Getreidebeilagen träufeln oder als Dip für Gemüse verwenden. In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Was ist Schwarzkümmelöl?
Schwarzkümmelöl, gewonnen aus den Samen der Pflanze Nigella sativa, ist ein seit Jahrtausenden geschätztes Naturheilmittel. Ursprünglich aus dem Nahen Osten und Nordafrika stammend, überzeugt das Öl durch seinen würzig-nussigen Geschmack und seine goldgelbe Farbe. Besonders beliebt ist Schwarzkümmelöl aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe: Es enthält ungesättigte Fettsäuren, Antioxidantien, Vitamine und das seltene Thymochinon, das für seine entzündungshemmenden und immunstärkenden Eigenschaften bekannt ist.
Schwarzkümmelöl findet vielfältige Anwendung – sei es zur Unterstützung des Immunsystems, zur Pflege von Haut und Haaren oder zur Förderung der Verdauung. Es gilt als natürlicher Allrounder und wird immer häufiger in der modernen Ernährung und Naturkosmetik eingesetzt. Hochwertiges, kaltgepresstes Schwarzkümmelöl aus kontrolliertem Anbau bietet die besten gesundheitlichen Vorteile und ist ein unverzichtbarer Begleiter für eine gesunde Lebensweise.

Dosierung und Zubereitung
Schwarzkümmelöl gilt seit Jahrhunderten als wertvolles Naturheilmittel und überzeugt mit seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Es stärkt das Immunsystem, wirkt entzündungshemmend und kann Verdauungsprobleme lindern. Doch wie dosiert und verwendet man es richtig?
Dosierung:
- Für Erwachsene: Täglich 1 bis 3 Teelöffel, idealerweise vor oder zu den Mahlzeiten.
- Für Kinder: 1/2 bis 1 Teelöffel pro Tag (nach Absprache mit einem Arzt).
- Kuren: Empfohlen wird eine Anwendungsdauer von bis zu 3 Monaten, gefolgt von einer Pause.
Zubereitung:
- Pur einnehmen: Das Öl lässt sich pur einnehmen. Wer den intensiven Geschmack mildern möchte, kann es mit einem Glas Wasser oder Saft kombinieren.
- In Speisen: Schwarzkümmelöl eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Salaten, Smoothies oder Joghurt. Wichtig: Es sollte nicht erhitzt werden, damit die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
- Äußerliche Anwendung: Für Haut und Haare kann das Öl direkt aufgetragen und sanft einmassiert werden.
Mit seinem hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen und Antioxidantien unterstützt Schwarzkümmelöl die Gesundheit auf natürliche Weise. Ein regelmäßiger, bewusster Einsatz kann dazu beitragen, das Wohlbefinden zu steigern und Körper und Geist zu stärken.
Ich bin mehr als begeistert, von allen bisher probierten, habt ihr für mich das beste Schwarzkümmelöl <3
Einfach nur WOW… Super Qualität!